Morgenkreis Ideen - 300 Ideen
Du bist auf der Suche nach neuen Ideen für den Morgenkreis im Kindergarten oder für die Kita?
Dann bist du hier richtig, denn du findest hier haufenweise neue Ideen, sodass du nie mehr darüber nachdenken musst, was du als nächstes im Morgenkreis mit deinen Kindern machen willst.
Darunter: Morgenkreis Ideen für den Frühling, Herbst, Sommer und Winter.
Lieder, Fingerspiele, Reime, Bewegungsspiele und mehr.
Außerdem kurze Geschichten, Lieder und Morgenkreisspiele.
Über 300 Ideen warten darauf endlich von dir umgesetzt zu werden!

Morgenkreis Kindergarten Ideen
Der Morgenkreis ist eine tolle Möglichkeit, den Tag entspannt und vertraut zu beginnen. Hier können Kinder und Erzieher*innen gemeinsam reden, singen und aktiv werden. Auch stille Momente haben ihren Platz. Manche finden den Morgenkreis veraltet, doch er stärkt die Gemeinschaft und fördert die Individualität. Mit kreativen Ideen machst du die Runde abwechslungsreich und motivierst die Kinder zum Mitmachen. So wird der Start in den Tag besonders.
Morgenkreis im Herbst, Winter, Frühling und Sommer:
Damit du für jede Jahreszeit die passenden Inhalte hast, habe ich dir in meinen 300 Ideen für den Morgenkreis Ideen für jede Jahreszeit erstellt.
So bist du direkt auf die aktuellen jahreszeitlichen Gegebenheiten vorbereitet und kannst enstprechende Inhalte im Morgenkreis verwenden.
Auch Fasching/Karneval und Weihnachten wird hier als separates Thema behandelt.
300 Ideen für den Morgenkreis - und noch mehr!
Doch weißt du was….
…du findest in dem PDF Dokument mit den 300 Ideen für den Morgenkreis noch viel mehr als nur eine Ideensammlung.
Du findest darin außerdem:
- Fingerspiele
- Kinderreime
- Klanggeschichten
- Ideen für Bewegungsspiele
- Bastelideen für jede Jahreszeit
- Ideen zur Sprachförderung
- Ideen für Vorschulkinder
- neue Kinderlieder (mit Noten)
- Ausmalbilder für den Herbst, Frühling und Winter
Fingerspiele
Die Fingerspiele sind so gestaltet, dass sie leicht mitgemacht werden können. Sie fördern spielerisch die Feinmotorik und Konzentration der Kinder. Gleichzeitig regen sie die Fantasie an und schaffen so eine lebendige Atmosphäre (nicht nur im Morgenkreis.) Durch die Verbindung von Sprache, Bewegung und Rhythmus werden die Kinder aktiv eingebunden und können ihre Koordination verbessern. Fingerspiele bieten dabei eine wertvolle Möglichkeit, die Gruppe aufzulockern und spielerisch zu lernen.
Geschichten
Eine Sammlung kindgerechter, kurzer Geschichten (maximal 2 DIN A4 Seiten) zu den verschiedenen Jahreszeiten mit lustigen, spannenden, kindgerechten Themen.
Hier ein kleines Beispiel, die Geschichte der Weihnachtsmaus – perfekt geeignet als Geschichte für die Adventszeit!


Kindergedichte

Dies ist ein kleines Beispiel für ein Kindergedicht aus dem Jahreszeiten Fundus „Herbst“.
In der PDF-Datei findest du viele weitere kurze, einfache Kindergedichte in dieser Art mit schönen Illustrationen.