Herbst Ideen Morgenkreis
Ideen für den Kindergarten und die Kita:
1. Apfeltag
Verschiedene Apfelsorten vorstellen, gemeinsam probieren und darüber sprechen, wie sie sich im Geschmack unterscheiden.
2. Herbstgedicht lernen
Ein einfaches Gedicht über den Herbst aussuchen und mit passenden Bewegungen einüben.
3. Tierspuren entdecken
Bilder oder Abdrücke von Tierspuren anschauen und gemeinsam raten, von welchem Tier sie stammen könnten.
4. Herbstfarben-ABC
Für jeden Buchstaben des Alphabets ein Wort finden, das mit dem Herbst zu tun hat – zum Beispiel A wie Apfel oder B wie Blätter.
5. Sonnenblumen im Herbst
Erklären, warum Sonnenblumen im Herbst verblühen und wie ihre Samen geerntet oder gegessen werden können.
6. Wettertagebuch führen
Jeden Tag das Wetter beobachten, die Temperatur schätzen und in einem Kalender festhalten.
7. Blätterrascheln
Ein Korb voller getrockneter Blätter geht herum – die Kinder dürfen hören, fühlen und das Rascheln beschreiben.
8. Naturgeschichten erfinden
Gemeinsam eine kleine Geschichte über Tiere, Wind oder Blätter im Herbst ausdenken und nachspielen.
9. Herbstfrüchte erkunden
Hagebutten, Kastanien oder Eicheln anschauen und überlegen, was man daraus basteln oder herstellen kann.
10. Kürbissorten kennenlernen
Unterschiedliche Kürbisse zeigen, Farben vergleichen und darüber sprechen, wofür man sie verwenden kann.
11. Der Wind im Herbst
Gemeinsam beobachten, wie stark der Wind im Herbst weht, und besprechen, was er mit Bäumen, Blättern und Wolken macht.
Hol dir über 250 Ideen für den Morgenkreis als PDF - sofort zum Download!
Weitere herbstliche Ideen:
12. Herbst als Zeit der Vorbereitung
Mit den Kindern besprechen, wie Pflanzen und Tiere sich im Herbst auf den Winter einstellen.
13. Blätterfarben zählen
Gesammelte Blätter nach Farben sortieren und gemeinsam herausfinden, welche Farbe am häufigsten vorkommt.
14. Geräusche raten
Herbstliche Klänge wie Regen, Wind oder Rascheln vorspielen – die Kinder erraten, was sie hören.
15. Schuhsalat mit Gummistiefeln
Viele Gummistiefel auf einen Haufen legen, abdecken und nacheinander erraten, wem welcher Stiefel gehört.
16. Naturmandala legen
Mit Blättern, Zapfen und Kastanien gemeinsam ein großes Mandala auf dem Boden gestalten.
17. Herbstliche Reime
Einfache Reime rund um Blätter, Wind oder Regen erfinden und gemeinsam sprechen.
18. Herbstgedanken austauschen
Jedes Kind erzählt, was es am Herbst besonders schön findet oder worauf es sich freut.
19. Vogelflug beobachten
Über Zugvögel sprechen, ihre V-Form am Himmel erklären und warum sie in den Süden fliegen.
20. Laternenlieder üben
Lieder für das Laternenfest oder St. Martin einstudieren und mit Bewegungen begleiten.
21. Jahreszeiten weltweit
Gemeinsam überlegen, wie der Herbst in anderen Ländern aussieht – z. B. in warmen oder tropischen Regionen.
Du hättest gerne noch weitere Ideen für den Morgenkreis? Gute Nachricht: Über 250 Ideen warten auf dich!
So funktioniert's:
Nach dem Kauf erhältst du eine PDF-Datei, die du bequem auf deinem Computer oder Tablet speichern kannst. Du hast die volle Flexibilität: Drucke einfach das Material aus, das du gerade benötigst.
Folgende Inhalte findest du im Morgenkreis-Ideen Paket:
✔️ Morgenkreis Ideen zum Frühling, Herbst, Winter, Weihnachten uvm.
✔️ Ideen zum Thema „Gefühle“
✔️ Ideen zum Thema „Berufe“
✔️ Morgenkreis Ideen für draußen
✔️ Ideen für die Osterzeit und für Weihnachten
✔️40 Kreisspiele mit genauer Anleitung
✔️ Ideen für Vorschulkinder
✔️ Experimente für den Morgenkreis
✔️ Musikalische Impulse für den Morgenkreis
✔️ Spiele im Morgenkreis
✔️ Ideen zum Thema „Farben & Zahlen“
✔️ Ideen zum Thema „Mut machen“ im Morgenkreis
✔️ Ideen zum „Tiere“ und „Mein Körper“
Alles gebündelt in einer praktischen PDF-Datei, sofort verfügbar nach dem Kauf!
Der Verfasser des "Morgenkreis-Ideen Pakets"
Andreas Schoba ist Kinderliedermacher aus Leidenschaft und Vater von zwei Söhnen im Alter von 8 und 3 Jahren.
Vor sechs Jahren schrieb er sein erstes eigenes Kinderlied – der Beginn einer kreativen Reise, die bis heute anhält. Mittlerweile hat er über 30 Kinderlieder veröffentlicht, die in Kitas, Familien und Kinderzimmern deutschlandweit gehört werden.
Sein bekanntestes Werk, das Schlaflied „Mein Kind“, wurde auf Spotify bereits über 4 Millionen Mal aufgerufen. Insgesamt begeistert Andreas Schoba monatlich mehr als 25.000 Hörer mit seinen liebevollen und eingängigen Liedern.
Mit seinem Erfahrungsschatz als Vater und Musiker möchte er nun auch pädagogische Fachkräfte unterstützen. In seinem Morgenkreis-Ideen-Paket bündelt er über 250 Ideen für die Kita und den Kindergarten – eine echte Schatzkiste für den pädagogischen Alltag.
